Nie war es wichtiger als heute Stress zu regulieren. Nie war der Stresspegel der Menschen so hoch wie heute. Wenn du die Anforderungen der Gesellschaft nicht oder nur unter großer Anstrengung erfüllst wirst du dich schnell überfordert fühlen und angespannt – das ist Stress.
Leider fällt vielen Menschen schon gar nicht mehr auf, dass sie angespannt und gestresst sind. Oftmals sind sie dabei schon weit über ihrem normalen und gesunden Stresspegel.
Elizabeth Barrett Browning
Hier können Entspannungsmethoden hilfreich sein, mit denen Betroffene einen direkten Einfluss auf ihren Körper nehmen können. Muskelblockaden werden gar nicht erst aufgebaut oder ihnen wird gezielt begegnet. Nervliche Anspannung, also eine Dauerreizung des Nervensystems, wird auf ein für die jeweils anstehende Herausforderung gesundes Maß minimiert.
Stress ist der Auslöser für Ängste und vielen Zivilisations-Krankheiten wie Schlaflosigkeit, Ess-Störungen, Magenprobleme, Kopfschmerz, Bluthochdruck, Verspannungen uvm.
Ohne die Behandlung dieser Störungen werden daraus schwere oder chronische Erkrankungen.
Beginne jetzt auch du deinen Stresspegel zu regulieren, nimm dir die Zeit dafür, bevor du dir Zeit nehmen musst für die Folgen, die durch Dauerstress entstehen können, die sowohl körperlicher als auch seelischer Natur sein können.
Wenn du nur noch genervt, dauermüde, aggressiv oder depressiv, nur am Jammern oder meckern bist, unter Hochspannung stehst und keine Freude mehr an dem findest, was du tust dann handle schnell. Dies sind nur einige der Anzeichen, dass dein Stresspegel ziemlich hoch ist.
Durch Stresscoaching können wir deine Stressoren herausfinden, die dir teilweise sicherlich bewusst sind, dich zum Teil aber auch unbewusst triggern. Allein durch Erinnerungen und Gedanken können wir in Stress geraten, daher ist es wichtig, Stressoren, die im Unterbewusstsein verankert sind aufzulösen. Längst vergessene unterdrückte Gefühle wie Wut, Trauer, Schmerz und vieles mehr können immer wieder zu einem erhöhten Stresslevel führen.
Im Stress-Management unterstützen wir dich, deine Stressoren zu erkennen und mit regenerierenden und integrierenden Maßnahmen wieder in die Homöostase (Balance) mit dir selbst zu kommen.
Burnout (übersetzt „ausgebrannt“ sein) bezeichnet eine besonders ausgeprägte Form beruflich, privat und persönlich bedingter Erschöpfung, die beispielsweise durch ständige Frustration, zu hohe Erwartungen an die eigene Leistungsfähigkeit, Versagenserlebnisse und chronische Überlastung auftreten kann. Das Burnout-Syndrom ist vielfältig und individuell in Auftreten und Ausmaß: Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und / oder andere körperliche Dysfunktionen treten können sich zeigen.