Entspannung

Dich entspannen zu können ist eine ganz natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch in sich trägt. Ein Zustand, in dem du dich wohl fühlst, in dem sich  dein Körper, dein Geist und deine Seele in Balance befinden.


Entspannung ist eine Möglichkeit, deinen Körper im Heilungs- und Regenerationsprozess zu begleiten. 


Du bist einzigartig - finde deine Methode, die dich auf deinem Weg bestmöglich unterstützt.

Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich

das Licht der Sterne. 

Meditation

Meditation ist viel mehr als ein spiritueller Firlefanz, wie sie zeitenweise verunglimpft wurde. Jetzt sind die hochwirksamen  Vorteile regelmäßiger Meditationen auch in unserer westlichen Welt und in der Wissenschaft angekommen.


Meditation ist ein Weg zur tiefen Entspannung. Dabei wirkt Meditieren wie ein mentales Training: Es baut Stress und Ängste ab

und löst negative Gedanken auf. 

Tiefenentspannung

Mit der Tiefenentspannung gelangst du in einen besonders tiefen und entspannten Zustand  in dem der Körper besonders gut regeneriert, der Geist zur Ruhe kommt und neue Kraft geschöpft wird.


Die Tiefenentspannung ist eine Mischung aus Meditation und Hypnose. 

Autogenes Training

Autogenes Training ist eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die auf Auto- bzw. Selbstsuggestion basiert. Als allgemeine Gesundheitsvorsorge wird das Autogene Training deshalb auch von allen Krankenkassen gefördert.


Nach diesem Kurs kannst du dich selbstständig in einen Zustand der Entspannung versetzen, der dir dabei hilft, besser mit Stress umzugehen und deine Batterien wieder auflädt. 

Wellness-Massagen

Als älteste Heilkunst wird die Massage seit den Anfängen der Menschheit als Mittel und Zweck zur Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen eingesetzt. Heute ist die Massage nicht mehr wegzudenken und wird sowohl zur Prävention, als auch zur Therapie eingesetzt.


Nutze auch du die wohltuende Wirkung der Massage für dich, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele.