Yoga für alle

Yoga ist eine der ältesten Lehren und Methoden, die sich mit der Gesamtheit des Menschen und seiner Harmonie und Einheit beschäftigt. Yoga (= Einigung, Einheit, Harmonie) entsteht, wenn die Bewegungen des Geistes zur Ruhe kommen. Es ist ein Zustand, in dem Körper, Geist und Seele vereinigt werden.


Diese Einheit ist zeitlos. Und so blickt die Yogalehre zwar auf ein Wissen von mehr als 3.500 Jahren zurück und ist dennoch auch in der heutigen Zeit ein gern gesehenes Tool, um in seine innere Balance zu kommen und dabei den Körper zu stärken.

Meine Yoga-Reise

Ich selbst praktiziere Yoga, seit ich 2017 auf meiner Südostasienreise war. Ich habe verschiedene Techniken des Yoga kennengelernt und betreibe diese heute täglich in meiner Morgenroutine. Yoga ist für mich zum einen Fitness, um meinen Körper zu stärken, aber auch Entspannung, um meinen Geist zur Ruhe zu bringen.


Ob als sanftes oder anspruchsvolles Krafttraining, als Therapieform, ethischer Lebensstil, als spirituelle Erfahrung oder als reines Vergnügen: Es gibt viele Gründe mit Yoga zu beginnen. Dabei spielen Alter und Erfahrung keine Rolle – wir finden gemeinsam den richtigen Kurs für dich.

Schenke deinem Körper die Aufmerksamkeit,

die er braucht, um dich jeden Tag begleiten zu können

Meditation für alle

Meditation ist viel mehr als ein spiritueller Firlefanz, wie sie zeitenweise verunglimpft wurde. Jetzt sind die hochwirksamen Vorteile regelmäßiger Meditationen auch in unserer westlichen Welt und in der Wissenschaft angekommen.


Meditationist ein Weg zur tiefen Entspannung. Dabei wirkt Meditieren wie ein mentales Training: Es baut Stress und Ängste ab

und löst negative Gedanken auf.